Der Wettbewerb richtete sich an Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren. Es gab zwei Möglichkeiten mit separaten Aufgabenstellungen, um am Wettbewerb teilzunehmen.
Was konnte man gewinnen?
Vielen Dank für die zahlreichen Einreichungen. Die Jury hat entschieden.
Die Gewinnerinnen und Gewinner werden in Kürze bekannt gegeben.
Die Einreichungen der Wettbewerbsbeiträge wurden von einer Jury bewertet. Diese setzt sich neben der Projektleitung der Deutsche Telekom Stiftung aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Instituts für Erziehungswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum und des Instituts für Journalistik der Technischen Universität Dortmund zusammen, die im Projekt Qapito! - Quellen kritisch beurteilen mitarbeiten.
Deutsche Telekom Stiftung
Mina Ghomi
Projektleiterin Deutsche Telekom Stiftung
Juliane Heyer
Projektleiterin Deutsche Telekom Stiftung
Ruhr-Universität Bochum
Prof. Dr. Sandra Aßmann
Institut für Erziehungswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
Prof. Dr. Marc Stadtler
Institut für Erziehungswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
Philipp Marten
Institut für Erziehungswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
Technische Universität Dortmund
Nicola Kuhrt
Institut für Journalistik, TU Dortmund
Prof. Holger Wormer
Institut für Journalistik, TU Dortmund
Antworten auf häufig gestellte Fragen sind in der FAQ Sektion zu finden.